Die Volkstanzgruppe sieht schon von Anfang an die Pflege des Volkstanzes als eine Hauptaufgabe der Gruppe. In zahlreichen Übungsabenden und Lehrgängen wird ständig das Repertoire erweitert. Es umfaßt hohenlohische, fränkische und schwäbische Volkstänze sowie weitere Volkstänze aus Deutschland und auch dem Ausland, die bei zahlreichen Auftritten präsentiert werden. Daneben ist eine weitere Aufgabe die Pflege von Brauchtum. Dazu werden verschiedene Veranstaltungen (z.B. Sonnwendfeier, …) durchgeführt. Wichtig für das Gruppengefühl sind zahlreiche weitere Veranstaltungen, bei denen auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.
Die Gruppe hat jährlich zahlreiche Auftritte bei Veranstaltungen des Schwäbischen Albvereins sowohl auf Gauebene als auch des Hauptvereins.Darüber hinaus nimmt die Gruppe seit 1980 jedes Jahr am Deutschen Wandertag teil und wird auch von anderen Vereinen zu Veranstaltungen eingeladen.
Unsere Gruppe besteht aus ca. 40 bis 50 Mitgliedern im Alter zwischen 3 und 80 Jahren. Unser Reportoi an Tänzen reicht von Walzer und Polka bis hin zu Dreher, Schottisch oder auch Dreischrittdreher.